Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie vonaltherisqua mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von vonaltherisqua und beschreibt unseren verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

vonaltherisqua
Rosenmühlenweg 6
33014 Bad Driburg, Deutschland
Telefon: +49 7841 290368
E-Mail: info@vonaltherisqua.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum
  • Finanzielle Informationen: Bankverbindung, Einkommensnachweise, Kredithistorie (nur mit Ihrer expliziten Zustimmung)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten und -zeiten
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Chat-Verläufen und Telefonaten für Servicezwecke

Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und basiert stets auf einer rechtlichen Grundlage nach der DSGVO. Besonders sensible Finanzdaten werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.

Verwendungszwecke Ihrer Daten

Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Vertragsabwicklung: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Kontoführung, Durchführung von Transaktionen
  • Kundenservice: Beantwortung von Fragen, technischer Support, Beratungsdienstleistungen
  • Sicherheit: Betrugsprävention, Identitätsprüfung, Risikobewertung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Geldwäscheprävention
  • Website-Optimierung: Verbesserung der Nutzererfahrung, Fehleranalyse

Wichtig: Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Kreditentscheidung wird individuell von unseren Experten geprüft.

Marketing-Aktivitäten erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kommunikationskanälen und respektieren Ihre Präferenzen vollständig.

Datenweitergabe und Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Situationen:

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behördenanfragen, Auskunftsersuchen von Strafverfolgungsbehörden
  • Dienstleister: IT-Services, Payment-Provider, Cloud-Hosting (alle EU-zertifiziert)
  • Finanzpartner: Banken und Kreditinstitute für Kreditvermittlung (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Rechtsschutz: Anwälte und Gerichte bei rechtlichen Streitigkeiten

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung unserer hohen Standards zu gewährleisten.

Eine Datenübertragung außerhalb der EU findet nur bei ausdrücklicher Einwilligung und mit angemessenen Schutzmaßnahmen statt. Derzeit arbeiten wir ausschließlich mit EU-basierten Partnern.

Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine kostenlose Übersicht über Ihre bei uns gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Sperrung der Datenverarbeitung auf Ihren Wunsch
  • Datenportabilität: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@vonaltherisqua.com oder per Post. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen bei komplexen Anfragen Rückfragen, um Ihnen bestmöglich zu helfen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
  • Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung für alle Mitarbeiterzugänge
  • Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Physische Sicherheit: Gesicherte Rechenzentren mit Zutrittskontrollen und Überwachung
  • Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen an geografisch getrennten Standorten

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Datenzugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Bei einem etwaigen Sicherheitsvorfall informieren wir Sie unverzüglich und leiten alle notwendigen Schritte ein, um Schäden zu minimieren. Unser Incident-Response-Team steht rund um die Uhr bereit.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Aufbewahrung bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Kommunikation: E-Mails und Chatverlaufe 3 Jahre, Telefonaufzeichnungen 1 Jahr
  • Website-Logs: Technische Zugriffsdaten werden nach 7 Tagen anonymisiert
  • Marketing-Daten: Löschung sofort nach Widerruf der Einwilligung
  • Kreditdaten: Löschung nach 3 Jahren bzw. nach SCHUFA-Richtlinien

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Wir führen regelmäßige Löschläufe durch und dokumentieren alle Löschvorgänge ordnungsgemäß. Auf Wunsch bestätigen wir Ihnen die erfolgte Löschung schriftlich.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Optimierung der Nutzererfahrung:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Spracheinstellungen
  • Analyse-Cookies: Auswertung des Nutzerverhaltens zur Website-Verbesserung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung und Conversion-Tracking (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Website bleibt auch ohne optionale Cookies voll funktionsfähig.

Wir verwenden ausschließlich europäische Analyse-Tools und verzichten bewusst auf Tracking-Technologien amerikanischer Anbieter, um Ihre Daten optimal zu schützen.

Beschwerde und Aufsichtsbehörde

Falls Sie mit unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten unzufrieden sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Direkter Kontakt: Wenden Sie sich zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten
  • Interne Beschwerde: Unser Beschwerdemanagement prüft Ihr Anliegen binnen 14 Tagen
  • Aufsichtsbehörde: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, da sich unser Hauptsitz in Bad Driburg befindet.

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist für Sie kostenlos und beeinträchtigt nicht Ihre zivilrechtlichen Ansprüche.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen oder neuen Dienstleistungen ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen folgendermaßen:

  • Website-Hinweis: Prominente Ankündigung auf der Startseite vor Inkrafttreten
  • E-Mail-Information: Direkte Benachrichtigung aller registrierten Nutzer
  • Opt-in für neue Zwecke: Bei erweiterten Datenverwendungen holen wir neue Einwilligungen ein

Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter vonaltherisqua.com/privacy-policy mit Datum der letzten Änderung. Archivierte Versionen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.

Sollten Sie mit geänderten Bestimmungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihr Konto jederzeit kündigen. Bis zur Kündigung gelten die bisherigen Vereinbarungen weiter.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

vonaltherisqua Datenschutz
Rosenmühlenweg 6, 33014 Bad Driburg
E-Mail: datenschutz@vonaltherisqua.com
Telefon: +49 7841 290368

Wir antworten in der Regel binnen 48 Stunden und nehmen Ihre Anliegen sehr ernst.